Apfelsaftpressen

Am 20. September fand erneut eine besondere Veranstaltung statt, die sowohl die Kleinsten als auch die etwas Größeren begeisterte: Das Apfelsaftpressen, organisiert und durchgeführt vom Obst- und Gartenbauverein (OGV) Schöllbronn. Kinder aus dem Kindergarten und der Grundschule hatten die Gelegenheit, den gesamten Prozess der Apfelsaftherstellung hautnah mitzuerleben.

Unter der Woche hatten Vertreter des OGV bereits die Ernte der Äpfel vorgenommen und mehrere Säcke frischer Äpfel auf den Streuobstwiesen rund um Schöllbronn gesammelt. Nachdem alles aufgebaut war und die Kinder eine kurze Einleitung durch Rudi Biedermann (1. Vorsitzender des OGV) erhalten haben, ging es mit dem Waschen der Äpfel los. Die Kinder hatten sichtlich Spaß daran, die Früchte im großen Bottich zu reinigen. Anschließend wurden die Äpfel in die Mühle gegeben. Das Mahlen der Äpfel war ein spannender Schritt, bei dem die Kinder beobachten konnten, wie aus den ganzen Früchten eine breiige Masse wurde. Als nächstes war Muskelkraft gefragt: Es ging ans Pressen. Mit vereinten Kräften drehten die Kinder an der Presse und staunten, als der erste frische Apfelsaft herausfloss. Die Kinder konnten es kaum erwarten, den selbst gepressten Saft zu probieren. Mit strahlenden Augen hielten sie ihre Becher unter den Hahn und genossen den süßen, natürlichen Geschmack.

Die gesamte Aktion war nicht nur ein großer Spaß, sondern auch eine wertvolle Lernerfahrung. Die Kinder erfuhren, wie viel Arbeit und Sorgfalt in der Herstellung von Apfelsaft steckt. Sie lernten, dass Lebensmittel nicht einfach aus dem Supermarkt kommen. Der OGV bedankt sich bei der Grundschule und dem Kindergarten für die Unterstützung und freut sich bereits darauf im nächsten Jahr wieder frischen Apfelsaft mit den Kindern pressen zu können.